| 
					A. INFORMIERUNG- 
					PERSONENBEZOGENE DATEN DIE WIR ERHEBEN 
					Das Unternehmen mit 
					beschränkter Haftung mit dem Firmennamen “IMTE SYMVOULOI 
					MONOPROSOPI ETAIRIA PERIORISMENIS EFTHINIS” und 
					Unternehmenskennzeichnung „IMTE Consulting Ltd“, sowie das Einzelunternehmen des Technik- und 
					Finanzberaters, Dr. Ioannis M. Theologitis, (im Folgenden, 
					gemeinsam „das Unternehmen“), erhebt und speichert 
					Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen und 
					Daten die von Dritten übermittelt werden, welche für unsere 
					Geschäftstätigkeiten unbedingt erforderlich sind. Es könnte 
					möglich sein, dass wir bei der Erbringung unserer 
					Dienstleistungen, bei der Nutzung unserer Webseiten
					www.imte.gr und  www.imta.gr 
					und bei der Kontaktaufnahme, Ihre personenbezogene Daten 
					erfassen. 
 Insbesondere können folgende Kategorien personenbezogener 
					Daten erhoben werden:
 -Persönliche Daten, wie Vor- und Familienname, Name des 
					Vaters, Geburtsdatum, Personalausweisnummer, Steuernummer 
					oder andere Identifizierungsdaten
 - Daten in Bezug auf das Eigentumsverhältnis zu Immobilien 
					und Fotos der Immobilien
 -Kontaktdaten wie Wohnadresse, private Telefonnummer, 
					Geschäftsadresse, geschäftliche Telefonnummer, 
					Mobiltelefonnummer, Fax, E-Mail
 -Möglicherweise können Sie in einigen Fällen um genauere 
					Informationen oder um Details zu einer bestimmten 
					Geschäftsaktivität gebeten werden.
 
 Darüber hinaus teilen wir Ihnen mit, dass die vom 
					Unternehmen unregelmäßig per E-Mail gesendeten schriftlichen 
					Dokumentationen betreffend den internationalen oder/und 
					nationalen Entwicklungen im wirtschaftlichen, 
					soziopolitischen, kulturellen, demographischen, 
					geopolitischen und geostrategischen Bereich und insbesondere 
					unsere Berichte unter dem allgemeinen Titel The IMTe Reports 
					(im Folgenden, gemeinsam „Newsletters“), der 
					generellen Information über die internationalen oder/und 
					nationalen Entwicklungen dienen. Ein weiteres Ziel der 
					Entsendung der E-Mails von unserem Unternehmen ist die 
					Informierung des Empfängers über die Dienstleistungen und 
					Nachrichten des Unternehmens oder über Publikationen, 
					Forschung und andere Aktionen in Bezug auf die 
					Tätigkeitsfelder des Unternehmens, einschließlich der 
					Promotion von und Werbeaktivitäten für Immobilien und 
					touristische Programme (im Folgenden, gemeinsam „Company 
					News“). Die personenbezogenen Daten die zur Entsendung 
					dieser E-Mail verarbeitet werden, sind die Mail-Adressen 
					(E-Mails) der Empfänger der Newsletters und Company News. 
					Ausschließlich zu den genannten Zwecken und unter strenger 
					Wahrung der Vertraulichkeit ist das Unternehmen Empfänger 
					dieser Daten. Die personenbezogenen Daten der Empfänger 
					werden nicht an Dritte weitergeleitet.
 
 Falls Sie aus der Verteilerliste der Newsletters und der 
					Company News des Unternehmens gestrichen werden möchten, 
					schicken Sie eine entsprechende E-Mail mit dem Betreff 
					„STREICHUNG aus den Newsletters und den Company News“ an die 
					E-Mail: imt@imta.gr.
 
 
					B. VERARBEITUNGSZWECK 
					Wir verarbeiten Ihre 
					personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:a) Zur Erfüllung unserer vertraglichen Beziehungen im Rahmen 
					der Dienstleistungen des Unternehmens,
 b) Zur ordnungsgemäßen und reibungslosen Entsendung der 
					E-Mails in Bezug auf die Newsletters und Company News,
 c) Zur Kontaktaufnahme in Bezug auf jegliches Thema im 
					Rahmen des Vertrags/der Zusammenarbeit/der 
					Geschäftsbeziehung, zur Bestätigung Ihrer Daten und Ihrer 
					jederzeit erforderlichen Identifizierung, sowie zur 
					Beantwortung Ihrer Fragen/Forderungen die eventuell von 
					Ihnen gestellt werden,
 d) Zum Einnahme des Preises für unsere Dienstleistungen und 
					zur Ausstellung der gesetzlich vorgesehenen 
					Steuerunterlagen,
 e) Zum Schutz der Unternehmensrechte gegenüber gerichtlichen 
					oder anderen Behörden,
 f) Zur Einhaltung der gesetzlich vorgesehenen 
					Verpflichtungen des Unternehmens oder/und zur Erfüllung der 
					Verpflichtungen des Unternehmens gegenüber inländischen und 
					ausländischen Aufsichtsbehörden,
 g) Zur Gewährleistung der Korrektheit und Genauigkeit der 
					Daten für die ordnungsgemäße Ausführung jeglicher 
					Geschäftsbeziehung.
 
 
					C. DATENEMPFÄNGER 
					1. Die unter (A) angegebenen 
					Daten werden folgenden Empfängern bekannt gemacht:a) Unternehmensangestellte und verbundene und/oder 
					Partnerunternehmen, sowie an Dienstleistungsunternehmen in 
					den Bereichen Telekommunikation und technische 
					Unterstützung,
 b) Freie Mitarbeiter des Unternehmens, wie Juristen, 
					Wirtschaftsberater und andere Berater, die von dem 
					Unternehmen mit der Ausführung bestimmter Dienste beauftragt 
					sind und
 c) öffentliche Einrichtungen oder Justizbehörden im Rahmen 
					ihrer Zuständigkeiten und in jedem Fall vorbehaltlich der 
					Vertraulichkeitsbestimmungen.
 
 2. Ihre Daten werden an die oben angeführten Personen 
					übermittelt, wenn die Übermittlung für die ordnungsgemäße 
					Ausführung der Geschäftstätigkeit erforderlich ist und um 
					die hohe Qualität der Dienstleistungen unserer Mitarbeiter 
					zu gewährleisten.
 
 
					D. DAUER DER SPEICHERUNG 
					Die Daten im Sinne des 
					Absatzes (A) werden bis zur Erfüllung der 
					Verarbeitungszwecke gespeichert bzw. für die Dauer ihres 
					Vertrags/Zusammenarbeit/Geschäftsbeziehung mit dem 
					Unternehmen und/oder für einen längeren Zeitraum, im Falle 
					der Einhaltung geltender gesetzlich vorgesehener 
					Verpflichtungen durch das Unternehmen oder im Falle der 
					Ausübung oder des Schutzes der Unternehmensrechte gegenüber 
					den Justiz – und sonstigen Behörden und in jedem Fall bis 
					spätestens zehn (10) Jahre nach Beendigung der 
					Geschäftsbeziehung. Nach Ablauf des Speicherungszeitraums 
					werden die personenbezogenen Daten vollständig gelöscht. Wir 
					berücksichtigen indes ob und wie wir die Speicherungsdauer 
					der personenbezogenen Daten minimieren können, sowie ob wir 
					diese anonym speichern können, damit diese nicht mehr mit 
					Ihnen in Verbindung gebracht werden oder Sie durch diese 
					identifiziert werden können. In diesem Fall könnte es 
					möglich sein diese ohne vorherige Benachrichtigung zu 
					verwenden. 
 
					E. AUSÜBUNG VON RECHTEN 
					Sie haben das Recht:1. Den Zugriff auf die personenbezogenen Daten zu fordern 
					und insbesondere über die Sie betreffenden persönlichen 
					Daten, über Daten die verarbeitet werden oder wurden, über 
					die Verarbeitungszwecke, über die Kategorien von Empfängern, 
					gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt 
					wurden, über die geplante Speicherdauer und über die 
					Herkunft der Daten, Informationen zu erhalten.
 2. Jegliche Einwände gegen die Verarbeitung ihrer 
					personenbezogenen Daten zu erheben und zu widersprechen, die 
					Löschung Ihrer Daten zu verlangen, die Übermittlung Ihrer 
					Daten an einen anderen Auftragsverarbeiter, ohne Widerspruch 
					des Unternehmens, zu fordern, oder das Unternehmen mit der 
					direkten Übertragung an einen anderen Auftragsverarbeiter zu 
					beauftragen.
 3. Die Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten 
					personenbezogenen Daten zu verlangen. Somit wird Ihnen die 
					Möglichkeit gegeben unvollständige oder ungenaue 
					Informationen, die wir über Sie haben zu korrigieren.
 4. Eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer 
					personenbezogenen Daten nur für bestimmte Zwecke zu fordern, 
					falls die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bezweifelt 
					wird oder die Verarbeitung dieser nicht legal ist.
 5. Jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer 
					personenbezogenen Daten zu widerrufen, falls die 
					Verarbeitung nach Ihrer Einwilligung erfolgt. In diesem Fall 
					wird die Verarbeitung der Daten von uns eingestellt, ohne 
					dass dies die Rechtmäßigkeit jeder Verarbeitung bis zum 
					Widerruf Ihrer Einwilligung beeinflusst.
 6. Zur Ausübung der vorstehenden Rechte, können Sie sich 
					schriftlich an das Unternehmen (E-Mail: imt@imta.gr) wenden. 
					Das Unternehmen hat das Recht Ihrer Forderung zur Löschung 
					der personenbezogenen Daten nicht nachzugehen, falls die 
					Speicherung dieser Daten zur Begründung, Geltendmachung oder 
					Verteidigung der Rechtsansprüche des Unternehmens oder der 
					Rechtsansprüche Dritter dient.
 
 
					F. PFLICHTEN DES UNTERNEHMENS 
					Das Unternehmen ist 
					verpflichtet alle angemessenen Maßnahmen zur Wahrung der 
					Vertraulichkeit und zur Gewährleistung der Sicherheit der 
					Datenverarbeitung, sowie zum Schutz der Daten vor zufällige 
					oder unrechtmäßige Zerstörung, unbeabsichtigten Verlust, 
					Veränderung, Beschädigung, unberechtigte Weitergabe oder 
					Zugriff Dritter und vor jeglichen anderen Form der 
					unerlaubten Verarbeitung zu treffen.
 
					G. ÄNDERUNGEN DER 
					DATENSCHUTZRICHTLINIEN 
					Die Datenschutzrichtlinien 
					können regelmäßig geändert werden, wobei jegliche Änderungen 
					in unseren Webseiten
					www.imte.gr und  www.imta.gr 
					veröffentlich werden und durch unsere Webseiten Ihnen 
					bekanntgemacht werden.
 |